Dies ist die Fernstudium-Variante des renommierten, seitens Gabriel Palacios geleiteten Hypnosecoaching-Ausbildungslehrganges. Nach absolviertem Lehrgang wirst du als «zert. Hypnosecoach PR VSH» beurkundet.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Erfahre wie du mit deinem Unterbewusstsein arbeitest, um mehr Erfüllung und mentale Gesundheit zu erlangen, indem du dene Glaubenssätze und Blockaden lernst loszulassen.
Lerne die hochwertige Methode «Hypnose Palacios» und lebe deine Berufung! Gehe deinen ganz eigenen Weg und verwirkliche endlich deine tief in dir schlummernden Talente und Fähigkeiten!
Hilf deinen Liebsten und deinem Umfeld mit der Methode «Hypnose Palacios»! Dein Umfeld wird dir dankbar sein, wenn du mittels klaren Anleitungen den Weg in die Erfüllung und Leichtigkeit weisen kannst!
Als praktizierender zert. Hypnosecoach kannst du die Kurskosten selbst amorisiereb: Angenommen eine Stunde Coaching wird bei dir CHF 100.– kosten, so sind die Ausbildungskosten in rund 40 Stunden wieder amortisiert. Bei 3 Stunden pro Tag wären das 14 Tage.
Wenn du durch die Ausbildung gelassener wirst, brauchst du vielleicht keinen überteuerten Urlaub mehr, um zu inneren Ruhe zu kommen.
Innere Balance ist unbezahlbar – und spart langfristig auch Geld.
Die Ausbildung stärkt deine kommunikativen Fähigkeiten – und das wirkt sich auch im Job aus:
Mehr Klarheit, Empathie und Wirkung in Gesprächen, Meetings und Präsentationen.
Mit deinem neuen Wissen kannst du auch Freund/innen, Familie oder Kolleg/innen unterstützen.
Oft reicht ein Gespräch, das du mit deiner neuen Haltung führst, um Großes zu bewirken.
Ob als Ergänzung zum Hauptberuf oder als Neuanfang: Als zertifizierter Hypnosecoach baust du dir ein professionelles, erfüllendes Standbein auf und machst vielleicht deine Berufung zum Beruf.
Wow, welcher wertvolle Start der Hybrid-Klasse- danke dem Team für die intensive Vorbereitung! Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Zeit auf Eurer Entdeckungsreise und freue mich Euch zuerst virtuell, dann hoffentlich persönlich kennen zu lernen! Welche klärenden Worte zur Meditation bzw. Unterschied zur Hypnose! Habe oft erlebt, dass von einer meditativen Gedankenreise in der Fachwelt besprochen wird, was ich nie nachvollziehen konnte!|
Sabine
Fankhauser
Lieber Gabriel Deine Lektionen sind sehr ausführlich und gut verständlich, ein grosses Lob an dich und alle die daran auch technisch gearbeitet haben. Es macht mir Freude die Lektionen in meinem Rythmus zu absolvieren, was hängen bleibt wird sich zeigen. Wann immer ich kann suggeriere ich mich selbst, dass ich die Ausbildung mit Erfolg abschliessen werde. Tolle Wunschvorstellung.
Gabriele
Martini
Es war eine große Bereicherung, nicht nur die Ausbildung zum Hypnosecoach machen zu dürfen, sondern auch das hervorragende Team vor Ort kennenzulernen. Wie das Wissen vermittelt wird, zuerst im Fernlehrgang und dann bei den beiden Abschlusstagen vor Ort war großartig. Man spürt die positiven Schwingungen und die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit das Wissen in die Welt hinauszutragen. Vielen lieben Dank für alles. Insbesondere an dich, Gabriel, dem ich dieses Erlebnis zu verdanken habe.
Gudrun
Schlicht
Gabriel ist ein ganz besonderer Mensch und seine Ausbildungen sind einfach nur genial. Er macht so viel für seine Auszubildenen, auch noch nach der Ausbildung. Und eo hat man schon du einen lebenslangen Zurgriff auf die Inhalte der Ausbildung auch auf die Neuerungen können abgerufen werden. Bisher habe ich so etwas bei keiner Ausbildung erlebt. Auch sein Team ist mega Spitzenklasse. Vielen Dank an euch alle für alles was ihr tut. Liebe Grüße Bernd
Bernd
Safferling
Gabriel nimmt sich Zeit, um seinen reichen Erfahrungsschatz zu teilen. Er befähigt seine Studenten, in kurzer Zeit anderen Menschen mittels Hypnosetherapie zu helfen. Die Schulung ist ausgezeichnet strukturiert, bietet viel Raum für Übungen und Gabriel geht ausführlich auf alle Fragen der Schüler ein.
Florian
Rahmann
Ich habe meine Ausbildung bei Gabriel Palacios mit dem Coach für Geistige Entwicklung komplettiert und starte nun gerade die Tätigkeit in meiner eigenen Praxis. Eine unglaubliche Entwicklungsgeschichte, für die ich Gabriel und seinem Team sehr dankbar bin! Ich kann diese Ausbildung nur jedem empfehlen!!! Doch damit nicht genug! Das Angebot vom Palacios-Institut ist so unerschöpflich, dass es immer wieder neue Themen gibt, mit denen man sich beschäftigen kann. Es ist also kein Angekommensein, sondern nur ein Meilenstein auf einer aufregenden Reise!! Dafür 1000 Dank!!
Steffi
Schwarz
Die Ausbildung zum zertifizierten Hypnosecoach PR VSH kombiniert umfassendes theoretisches Wissen mit intensiver praktischer Erfahrung. Dabei stehen dir vielfältige Lernformen zur Verfügung, um deine Ausbildung optimal und flexibel gestalten zu können.
Du erhältst sämtliche notwendigen Unterlagen und Lernmaterialien übersichtlich zusammengestellt und per Post direkt zu dir nach Hause geliefert. Damit hast du alles in physischer Form griffbereit.
Zusätzlich zu den gedruckten Unterlagen bekommst du exklusiven Zugriff auf professionelle Schulungsvideos. Diese ermöglichen dir, die Inhalte jederzeit flexibel zu vertiefen und im eigenen Tempo zu bearbeiten.
Nach jedem Modul überprüfst du dein Wissen mit gezielten Selbsttests. Du kannst zum nächsten Modul weitergehen, sobald du alle Fragen korrekt beantwortet hast. So stellst du sicher, dass du das Gelernte umfassend verinnerlicht hast und mit maximaler Sicherheit voranschreitest.
In regelmässig stattfindenden Live-Meetings via Zoom hast du die Möglichkeit, all deine individuellen Fragen und Anliegen direkt mit Gabriel Palacios und erfahrenen Experten zu besprechen. Dieser persönliche Austausch hilft dir, Unsicherheiten auszuräumen und dein Wissen gezielt zu festigen.
Am Präsenztag freier Wahl trainierst du gemeinsam mit Gabriel Palacios persönlich deine praktischen Fertigkeiten, oder schaltest dich von zuahuse aus live zu. Du bekommst direkte Rückmeldungen und individuelle Hilfestellungen. Die Abschluss-Prüfung kannst du im Vorfeld digital von zuhause aus absolvieren und dich dann am Präsenztag gebührend feiern lassen und mit Gabriel Palacios ein Foto der Urkundenübergabe machen. Die Präsenztage finden in Zürich, Bern und einmal pro Jahr auch in Deutschland statt.
Jeden Monat hast du die Möglichkeit, an einem Übungs-Nachmittag teilzunehmen. Diese finden vorwiegend am Institut in Bern (Schweiz) statt, aber du kannst dich auch per Zoom hinzuschalten und so mit Mitschüler/innen üben. Die Teilnahme an den Übungsnachmittagen bleibt über die Ausbildung hinweg (auch nach Abschluss noch möglich).
Um dir ein möglichst praxisnahes Lernen zu ermöglichen, erhältst du Zugang zu einer umfangreichen Klassenliste, über die du passende Übungspartner in deiner Region finden kannst. Du hast zudem die Möglichkeit, dich regionalen Übungsgruppen anzuschliessen oder selbst Übungsgruppen zu gründen/organisieren. Bei Bedarf unterstützt dich das Palacios-Team aktiv dabei.
Selbst nach Abschluss deiner Ausbildung bleibst du lebenslang Mitglied der Schüler- und Absolventen-Community. Du kannst jederzeit kostenlos Fachfragen stellen, an regelmässigen Übungsnachmittagen teilnehmen und bleibst damit kontinuierlich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Zudem profitierst du von endlosem Bonusmaterial, Supervisionen, Intervisionen etc. um deine Fähigkeiten stets zu verfeinern.
Als Teilnehmer/in erhältst du zudem eine exklusive Schüler-Whatsapp-Nummer. Diese persönliche Verbindung ermöglicht es dir, auch nach Abschluss deiner Ausbildung rasch und unkompliziert Fachfragen zu klären, etwa beim Aufbau deiner eigenen Praxis. Auch erhältst du eine exklusive E-Mail-Adresse, an die sich nur Schüler/innen und Absolvent/innen wenden dürfen.
Erlerne in diesem faszinierenden Basisseminar welche Möglichkeiten die Hypnose bietet.
Einführung in erste therapeutische Prozesse und Strukturen.
Die Hypnose besteht aus mehreren Tiefenstufen. In diesem Modul eignest du dir die Fachkompetenz rund um den hypnotischen Trancezustand an.
In diesem Modul befasst du dich mit der so genannte Hypnoanalytik, das heisst, mit der ursachenspezifischen, aufdeckenden Hypnose.
Dieses Modul lehrt dich die Kunst der Selbsthypnose und der effizienten Anleitung der Selbsthypnose.
In diesem Modul befasst du dich mit der Vergebungsarbeit wie auch mit systemtheoretischen Perspektiven.
In diesem Modul beschäftigst du dich mit Phobien, Suchtverhalten und Zwangsverhalten deines Klienten.
In diesem Modul erlernst du die Königsdisziplin: Die Kinderhypnose.
In diesem Abschlussmodul lernst du den Ball komplett rund zu machen.
Du hast die Wahl: Entweder erscheinst du zu zwei Abschluss-Trainingstagen, wo du auch vor Ort die schriftliche Prüfung schreiben wirst, danach wichtige Übungen nochmals in der Gruppe trainierst und im Anschluss, bei bestandener Prüfung feierlich anstosst.
Oder du entscheidest dich für eine mündliche Videotelefonie-Prüfung mit einem Experten. Dieser stellt dir gewisse Fragen zum Unterrichtsstoff und führt mit dir zudem ein Gespräch als Übung durch (Dauer insgesamt: 60min). Bei bestandener Prüfung erhältst du das Zertifikat von Gabriel Palacios persönlich signiert per Postweg zugestellt.
Nach absolviertem Fernstudium lautet deine Bezeichnung seitens Institut, unter Berücksichtigung der Schweizer Rechtslage, «zert. Hypnosecoach PR VSH».
Nach der Ausbildung hast du dir Fertigkeiten angeeignet, um dich mit Themen zu befassen, die mit dem Unterbewusstsein zusammenhängen. Hypnosecoaching gilt als eine komplementärmedizinische Methode, welche die Schulmedizin/Psychotherapie unterstützen kann, diese aber nicht ersetzt. Krankheitsbilder/Schmerzen etc. gehören natürlich in erster Linie medizinisch abgeklärt, bevor ergänzend mit Hypnosecoaching, nach fachkundigem Einverständnis und gesetzlicher Möglichkeit, gearbeitet wird.
Grundsätzlich gilt: Die Urkunde wird als Zertifikat ausgestellt (internationale Norm). Und die Bezeichnung lautet «Hypnosecoach» und nicht «Hypnosetherapeut». Wenn du einen Antrag für eine Urkundenadaption («Diplom» statt «Zertifikat»; oder «Hypnosetherapeutin» statt «Hypnosecoach») stellen willst, so wird dir nach Abschluss diese Möglichkeit zur Antragstellung über ein Antragsformular zur Verfügung stehen. AbsolventInnen ausserhalb der Schweiz erhalten kein Diplom (da z.B. das «Diplom» in Deutschland nur Hochschulen vorbehalten bleibt). Die Adaption zu «-therapeut/in» bedingt ausserhalb der Schweiz einem Heilpraktikerschein oder einer medizinischen Grundlagenausbildung.
Unsere Ausbildung umfasst mit allen Selbststudium-Einheiten, Übungsgruppen, Prüfungsvorbereitung (Nullserien) etc. idealerweise ca. 150 Stunden und überbietet somit die seitens ältestem und grösstem Hypnoseverband weltweit, reglementierte Mindest-Ausbildungszeit. Diese Qualität ist unser Anspruch. Die Unterrichtsdauer sollte sich deutlich von der einer psychotherapeutischen Ausbildung unterscheiden. Wir arbeiten mit gezielten und aber überschaubaren Prozessvorlagen um das Unterbewusstsein positiv zu prägen. Unseres Erachtens könnte eine zu lange Dauer den angehenden Coaches indirekt das Gefühl vermitteln, als hätten sie eine vergleichbare Berechtigung/Position wie Psychotherapeut/innen. Dann besteht auch die Gefahr, dass sie dieses Gefühl (unbewusst) den KlientInnen vermitteln. Doch dem ist nicht so. Hypnosecoaches sollen/wollen keine Psychotherapeut/innen ersetzen/konkurrieren. Sondern es ist ein Miteinander (Interdisziplinarität). Deshalb distanzieren wir uns von unnötig gestreckten Ausbildungen, weil wir die tendenzielle Gefahr erkennen, dass die auf diese Weise ausgebildeten Therapeut/innen zu Übermut neigen könnten. Dies wollen wir vermeiden. Wir wollen ein höchstes Qualitäts-Niveau als komplementärmedizinische zert. Hypnosecoaches PR VSH.
Unser Mitglieder- und Ethik-Reglement findest du auf der Verbands-Website.
Dank der Partnerschaft zwischen «Hypnose Palacios» und anderen Verbänden, ist zudem die zusätzliche Möglichkeit zur Beantragung folgender Beurkundung (inkl. Mitgliedschaft) möglich:
Palacios Relations gehörte zu einem der ersten, in der deutschsprachigen Schweiz seitens ASCA für Hypnosetherapie akkreditierten und anerkannten Instituten. Gerne stellen wir Ihnen für den Echtzeit- und Präsenzunterricht eine asca-konforme Fachbestätigung aus.
Ältester und grösster Hypnoseverband der Welt mit Repräsentationen in über 93 Nationen. National Guild of Hypnotists (NGH).
Deutscher Verband für Hypnose DVH. Nach Abschluss kann ein Antrag zur Beurkundung «zert. Hypnosecoach DVH» beatragt werden.
Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Ausbildung beträgt 20 Jahre, wobei du das 21. Lebensjahr bereits erreicht haben musst. Diese Altersvorgabe gewährleistet eine gewisse persönliche Reife und Eigenverantwortung, um die Inhalte optimal umzusetzen.
Für eine erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung solltest du über gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Sämtliche Unterrichtsmaterialien, Schulungsvideos und Live-Meetings finden ausschliesslich auf Deutsch statt, daher sind Sprachkompetenzen auf entsprechendem Niveau erforderlich.
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Hypnose oder Coaching erforderlich. Die Ausbildung wurde bewusst auch für komplette Neueinsteiger konzipiert, was sich dadurch bestätigt, dass erfahrungsgemäss rund 85 % der bisherigen Teilnehmer/innen Quereinsteiger waren.
Wenn du dich aktuell in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindest, solltest du die Teilnahme vorgängig mit deiner betreuenden Fachperson besprechen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Ausbildung deinen persönlichen therapeutischen Prozess unterstützt und fördert.
Vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit Kevin, um den idealen Weg für dich zu finden und Antworten auf deine Fragen zu erhalten.
Spare CHF 931.– dank Förderprämie
Inhalte im Wert von CHF 2244.– geschenkt!
Gesamtwert: CHF 7174.– | Dein Preis: CHF 3999.–
Wir bieten Ratenzahlung und Kauf auf Rechnung an.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Ja, die Sprache der Hypnose kann jede/r lernen. Natürlich braucht es auch Übung. Während der Ausbildung werden Sie viel in Gruppen angeleitet üben. So erhalten Sie auch ein gutes Feedback von den anderen Schüler/innen. Auch Gabriel Palacios und ein Lehrtrainer werden stets kursieren um Ihnen Tipps zu geben. Rund 30% der Schüler/innen absolvieren diese Ausbildung für sich selbst (eigene Wissens-und Persönlichkeitsentfaltung durch Ausbildung), weitere 30% absolvieren die Ausbildung, um damit anderen Menschen Unterstützung bieten zu können, mit dem nahen oder ferneren Ziel, sich damit mal (teil)selbstständig zu machen, und weitere 30% absolvieren die Ausbildung, um das eigene therapeutische Arbeiten um eine, weitere wertvollen Methode zu erweitern.
Die Prüfung ist schriftlich und findet am zweiten Präsenztag statt. Sie dauert 40 Minuten. Auf die Prüfung wirst du mittels Prüfungs-Simulationen im Vorfeld optimal vorbereitet. Du kannst selbst prüfen, ob du für die Prüfung bereit bist und zu welcher Wahrscheinlichkeit du sie wohl bestehend wirst. Die Prüfung kann jederzeit wiederholt werden. Wer statt den Präsenz-Tage lieber eine Distanz-Prüfung wünscht, kann diese mit dem Co-Trainer absolvieren - per Zoom. Diese Prüfung wäre dann mündlich/praktisch.
Nein, wir lassen dich den Unterricht im eigenen Tempo absolvieren. Wenn du aber Fragen hast, darfst du dich jederzeit bei uns melden oder an den regelmässigen Live-Frage&Antwort-Meetings teilnehmen.
Dir stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, damit du das Wissen auch praktisch umsetzen kannst: • Wir stellen immer wieder regelmässig Übungsmöglichkeiten zur Verfügung, wo du dich mit anderen Schüler/innen entweder per Zoom (Online) oder in Präsenzform treffen kannst. • Wir haben eine eigene Rubrik, die nennt sich «Übungs-Gruppen», wo du Übungs-Kameradinnen und -Kameraden finden kannst, aus deiner Gegend (D/A/CH). • Wir haben eine grosse Klassenliste mit mehrere Dutzenden Schüler/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich bereit erklären sich zum Üben zu treffen. Letztendlich gibt es die Möglichkeit an den beiden Präsenztagen teilzunehmen, wo du unter Aufsicht von Gabriel Palacios das Wissen praktisch üben wirst.
Im Durchschnitt schliessen die Schüler/innen nach 4 - 6 Monaten ab. Nach den abgelaufenen 9 Monaten endet dein Fernstudium-Zugang. Die beiden Präsenz-Tage hingegen könntest du auch danach noch absolvieren, auch wenn du keinen Fernstudium-Zugang mehr hast. Du kannst dir den Fernstudium-Zugang allerdings nach verstrichenen 9 Monaten für weitere 9 Monate aufschalten lassen, gegen einen Aufpreis. Ausserdem geniesst du von folgendem Mehrwert: • Unendlichen Zugriff auf die Schüler- & Absolventen-Community • Unendliche Möglichkeit an Übungs-Nachmittagen teilzunehmen (auch nach Abschluss) • Unendliche Möglichkeit, kostenlos Fachfragen zu stellen (auch nach Abschluss)
Dir bleibt alle Freizeit, die du brauchst! Da du die Module im eigenen Tempo absolvieren kannst, kannst du dir die Lektionen während 9 Monaten selbst einteilen. Wann immer du dich aufnahmefähig fühlst, absolvierst du den Unterricht und nimmst an den Live-Frage&Antwort-Meetings teil. Wenn du den Anspruch an dich selbst hast, den Unterricht in ungefähr nahezu 6 Monaten zu absolvieren (bis Beurkundung), so solltest du etwa mit einem Aufwand von 2-3h/Woche rechnen.
Gabriel Palacios ist Hypnosetherapie-Ausbilder, Bestsellerautor und Verleger aus Bern. Mit seinem Therapieinstitut, Vorträgen und Seminaren unterstützt er Menschen in ihrer geistigen Entwicklung und Potenzialentfaltung. Als Präsident des Schweizer Hypnose-Verbands und zertifizierter Lehrtrainer bildet er jährlich über 300 HypnosetherapeutInnen aus. Palacios begleitet Spitzensportler und Prominente, ist ein gefragter Keynote-Speaker und erfolgreicher Bestsellerautor, dessen Werke Spitzenplätze auf den Bestsellerlisten erreichten.
international verkaufte Bücher
therapeutische Erfahrungsstunden
internationale ausgebildete
Absolvent/innen
Jahre Wartezeit für Therapie-Einzelsitzungen bei Gabriel Palacios